Proton The Club in Stuttgart ist der perfekte Ort für alle, die eine großartige Atmosphäre und gute Musik schätzen. Gäste loben die freundlichen Mitarbeiter und sauberen Räumlichkeiten, die das Tanzerlebnis abrunden. Ob bei Hardtech-Partys oder entspannten Nächten, hier trifft man auf ein angenehmes Publikum und faire Preise. Ein angesehener Nachtclub, der mit seiner Professionalität überzeugt.
Luca
in der letzten WocheGehe des öfteren ins Proton auf Hardcore Events. Jedes mal, wenn ich hingehe gibt es keine Probleme egal ob an der Kasse, an der Toilette oder bei anderen Sachen, die hier negativ beschrieben werden. Es kann auch sein, dass die Leute das Problem sind und nicht der Club… Ich hatte nie Probleme im Proton, sondern einfach nur Spaß. Das einzige wo man sich darüber streiten kann, ist der Dancefloor, weil er bisschen klein ist. Aber da kann man wenig machen. Eine Möglichkeit wäre, ein VIP Tisch oben zu holen wo man dann seine Ruhe hat. Mache ich gerne und kann ich auch weiterempfehlen.🤝🏽 Wenn Events o.ä stattfinden kostet es Eintritt+die Getränke dazu ist man oft über 100€. Ist zu verkraften an einem Abend wo man feiern geht.
Re Ra
vor 4 MonatenIch war erst um 1.00 Nachts dort und hab an der Abendkasse 30 Euro bezahlt. Van Dyk war ganz gut. Aber das war jetzt keine aussergewöhnliche Erfahrung. Keine Bekannten getroffen, brauch ich aber auch nicht.
Sai
vor einem MonatIch war zur Pride Afterparty hier und hatte einen richtig tollen Abend! 🎉 Die Musik war mega, die DJ’s haben eine super Stimmung gemacht und die Lichtereffekte haben perfekt dazu gepasst. Die Einrichtung ist stylisch, die Bar groß und das Personal total freundlich. Besonders cool: Es gab Body Paint – die Künstlerin hat das echt großartig gemacht. 💜 Viele nette Leute getroffen und insgesamt eine sehr empfehlenswerte Location für solche Events!
Hanna Abrasova
vor 7 MonatenProton The Club ist mein absoluter Lieblingsclub in Stuttgart, wenn es um gutes Techno geht. Die Atmosphäre ist großartig, und die Getränkepreise an der Bar sind völlig in Ordnung. Einmal war ich dort, als auch die zweite Etage geöffnet war – es war viel geräumiger und angenehmer zum Tanzen. Besonders cool finde ich, dass es manchmal freien Eintritt bis 00:00 Uhr gibt. Außerdem hatte ich das Glück, dort Tickets für KSHMR zu gewinnen – eine super Überraschung!
Katheter-Peter
vor 4 Monaten“Falscher Club – richtige Entscheidung, früh zu gehen.” Drinnen? Gähnende Leere. Die Musik klang, als hätte jemand einen Staubsauger auf Repeat geschaltet. Monotonie-Level: Hypnose. Der Club ist so klein, dass man sich beim Atmen gegenseitig CO₂ schnappen muss. Luftqualität? In der Mikrowelle ist’s frischer. Immerhin war der Eintritt frei – das war dann auch der kreativste Move des Abends. Toiletten-Erlebnis? Sagen wir mal so: Ich hab länger gewartet als ein Luftwaffen-Fallschirmaufklärer auf seinen Absprungbefehl. Zudem wird man von der Infanterie abgecampt und muss für den Toilettengang nich extra Kleingeld liegen lassen. Mein Kumpel ging kurz raus zum Telefonieren – Spoiler: Er durfte nie wieder rein. Vielleicht dachten sie, er wollte frische Luft mit reinbringen. Fazit: Wenn du mal dringend raus willst – geh einfach rein.