Anmelden

Das Merkel’sche Schwimmbad in Esslingen am Neckar ist ein historisches Jugendstil-Hallenbad, das von 1905 bis 1907 erbaut wurde. Es wurde von dem Fabrikanten Oskar Merkel gestiftet und zählt zu den wenigen erhaltenen Jugendstilbädern in Deutschland. Das Bad bietet ein Mineral-Thermalbad mit 34 °C warmem Wasser, ein Sportbecken mit Sprunganlage sowie eine großzügige Saunalandschaft mit verschiedenen Saunen und Dampfbädern

Standort

Google Bewertungen

4,2
786 Bewertungen
  • Anna Golovnina
    Anna Golovnina
    vor einer Woche

    Wir wollten das Schwimmbad besuchen, aber leider sind wir gar nicht reingekommen. Ich war mit Kinderwagen und zwei kleinen Kindern dort. Einen richtigen Eingang für Kinderwagen gibt es nicht – das erfuhr ich erst später am Telefon. An diesem Tag hat es stark geregnet, und es war unmöglich, den Kinderwagen irgendwo stehen zu lassen. Es gibt keine überdachten oder vorgesehenen Plätze dafür. Der einzige Zugang wäre über einen Lift für Rollstuhlfahrer, der aber anscheinend nur mit einer speziellen Bedienung funktioniert. Am Tag selbst konnte ich telefonisch niemanden erreichen, um nachzufragen. Am nächsten Tag habe ich erneut angerufen – mir wurde einfach gesagt: „Sie kommen mit Kinderwagen nicht rein.“ Ich habe höflich geantwortet: „Dann ist es wohl nichts für uns.“ – und daraufhin wurde einfach aufgelegt. Schade! Offenbar sind Eltern mit kleinen Kindern dort nicht willkommen. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es drinnen aussieht, wenn der Umgang mit Familien schon am Eingang so schwierig ist. Schade, dass so viel Geld in den Bau investiert wurde, aber niemand daran gedacht hat, dass auch Eltern mit kleinen Kindern kommen möchten.

  • Ralf P
    Ralf P
    vor einer Woche

    Wir haben es nicht mal hinein geschafft. An der Kasse waren wir die einzigen Personen und mussten erstmal warten bis die Blond gefärbte Kassiererin mit Brille ihr privat Gespräch mit ihrer Kollegin beendet hat erst als weitere Gäste eintreffen wurde reagiert. Es konnte keine richtige Aussage zu einem Babybecken getroffen werden b.z.w zu einem Becken das für Kleinkinder geeignet wäre. Genauso wenig war laut Kassiererin eine Verbuchung mit dem Wellpass und dem Thermen Zugang möglich ( ist in anderen Einrichtungen kein Problem hier anscheinend schon ). Nach dem die Schlange immer größer wurde traten wir auf Rücksicht der wartenden Besucher hinter uns die Heimreise an.

  • Bernhard Windshügel
    Bernhard Windshügel
    vor 2 Wochen

    Ein sehr schön renoviertes Jugendstilbad mit kalter Heizung und keinerlei Sitzgelegenheit für Ältere. Die Heizkörper stammen noch aus den Zeiten, als es noch ein 3 Meterbrett im Warmbecken gab. Vermutlich aus Retrogründen. Früher waren sie affenheiß, gestern ...kalt. Es gibt wohl für Behinderte eine separate Dusche aber im Warmbecken keinerlei Sitzgelegenheiten. Die Liegen sind so tief, dass Betagte ohne fremde Hilfe nicht mehr aus der Liege in die Horizontale kommen.

  • Ich Bin es
    Ich Bin es
    vor einer Woche

    Nach so langer Renovierung Zeit endlich wieder geöffnet. Welche Enttäuschung! In den Duschkabinen waren zwei von vier Duschköpfen kaputt. Was wurde da überhaupt etwas gemacht? Im Vorraum gibt es nicht mal Ablagen, wo man irgendwas abstellen könnte. Den sportbegehe Bereich kann ich nicht bewerten, den habe ich mir überhaupt nicht angesehen. Ich wollte nur im Thermalbecken relaxen. Mir war die ganze Zeit kalt. Das Wasser ist wesentlich kühler als vor der Renovierung und die ganze Halle ebenso. Wir haben die zweieinhalb Stunden Badezeit auch nicht ausgenutzt, da es mir viel zu kalt war. Beim föhnen hab ich dann gemerkt, dass meine langen, frisch gewaschenenHaare modrig riechen. Selbst nach dem ich sie zu Hause ein weiteres Mal gewaschen hatte, ging der Modergeruch nicht raus. Woher kommt das nur? Auch der Eintrittspreis von fast zehn Euro am Wochenende finde ich nicht angemessen. Für mich war definitiv das letzte Mal. sehr, sehr schade. Ob das so ein schönes Bad, aber ich fühle mich definitiv nicht mehr wohl.

  • Simon Wundt
    Simon Wundt
    vor 2 Wochen

    Leider ziemlich enttäuschend. Das Bad ist einfach noch nicht wirklich fertig. Die Raumtemperatur im Mineralbadbereich ist so niedrig, dass man sich mit einem Kind außerhalb des Wassers praktisch nicht aufhalten kann. Laut einem MA brauche es noch Zeit bis es warm wird???? Seltsame Aussage.Dafür ist die Temperatur bei den Umkleidekabinen so hoch, dass man völlig verschwitzt ist bis man draußen ist. Die Drehkreuze funktionieren nicht - darauf hingewiesen wird man am Eingang nicht. Deshalb braucht man Hilfe um von einem Bereich in den anderen zu kommen. Auf Toilette gibt es kein Klopapier... Gastro ist zu. Schön ist es optisch natürlich schon... Potential hat es auch. Aber der Besuch heute war eine große Enttäuschung. Werde erstmal nicht mehr hingehen.

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Eintrag beanspruchen

Verwalten Sie Ihren Eintrag!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden zu zeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch basierend auf den unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte Anmelden.

Abo auswählen

Füllen Sie das Formular aus

Maximale Dateigröße: 8 MB.