Anmelden

Altes Rathaus Esslingen: Historisches Schmuckstück im Stadtzentrum

Altes Rathaus ist ein Wahrzeichen von Esslingen am Neckar und begeistert mit seiner beeindruckenden Fachwerk-Architektur aus dem 15. Jahrhundert. Das liebevoll restaurierte Gebäude am Marktplatz zieht Besucher mit seinem einzigartigen Glockenspiel und der historischen Atmosphäre an. Neben kulturellen Events wie Candlelight-Konzerten bietet es einen malerischen Ort zum Verweilen und Genießen. Ein echtes Highlight für alle, die Geschichte und lebendige Tradition schätzen.

Standort

Google Bewertungen

4,7
607 Bewertungen
  • Spontan cacher
    Spontan cacher
    vor einem Jahr

    Nur von außen besichtigt, einmal rund herum und oben von der Burg bewundert. Wir hatten Glück und konnten das schöne Glockenspiel zur vollen Stunde genießen. Sehr schön instand gehalten. Verschönert den Marktplatz und die ganze Gegend. Viele Leute sitzen in der Nähe, konsumieren und genießen. Mit der Burg für mich der schönste Platz in Esslingen.

  • Daniel
    Daniel
    vor einem Jahr

    Sehr schöne Gebäude und eine besondere Markenzeichen von Stadt Esslingen am Neckar. Wie damals um 1420 gedacht und gebaut haben , Hut ab ! Wie Holz geschnitzt ist und wie Balken mit einander befestigt haben sehr Meisterwerk ! Früher haben sogar im Saal mini Eisenbahn präsentiert. Ein Muß ist auch in Turm der Uhr zu beobachten und zuhören , etwas anderes als was man bis jetzt gesehen hat. Esslingen ist stolz auf alle was geerbt hat und immer noch restauriert und gepflegt !

  • Simone Schmid
    Simone Schmid
    vor 9 Monaten

    Für uns war es wieder ein tolles Erlebnis. Wir sind schon zum zweiten Mal auf einem Candlelight Konzert gewesen und empfehlen es weiter.

  • Susanne Marek
    Susanne Marek
    vor 3 Monaten

    Wir waren im Cafe Nali zu einem leckeren Frühstück. Freundliche Bedienung, super schneller Service, mega schnelle Küche . Einziges Manko sind die Toiletten, sauber aber sehr klein und bei vollem Café nicht ausreichend.

  • Stefan S.
    Stefan S.
    vor 9 Monaten

    Das bereits um 1420 erbaute Rathaus, erhielt erst zwischen 1586 bis 1589 auf der Nordseite sein heutiges Aussehen mit den zierlichem Uhrentürmchen im Renaissancestil und etwas später 1592 eine astronomische Uhr, die übrigens die älteste funktionierende schmiedeeiserne Turmuhr Deutschlands ist.

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Eintrag beanspruchen

Verwalten Sie Ihren Eintrag!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden zu zeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch basierend auf den unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte Anmelden.

Abo auswählen

Füllen Sie das Formular aus

Maximale Dateigröße: 8 MB.