Anmelden

Staatsgalerie Stuttgart – Meisterwerke von Klassik bis Moderne
Die Staatsgalerie Stuttgart zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands und verbindet eindrucksvoll historische Architektur mit einem modernen Erweiterungsbau von James Stirling. Auf über 12.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert die Galerie rund 800 Werke der europäischen Kunstgeschichte – von der Gotik bis in die Gegenwart.

Besondere Highlights sind die herausragenden Sammlungen zur Klassischen Moderne mit Werken von Picasso, Matisse, Beuys oder Klee sowie die eindrucksvollen Bestände Alter Meister wie Rembrandt, Rubens und Tiepolo. Hinzu kommen spannende Sonderausstellungen, die internationale Strömungen und aktuelle Positionen in die Landeshauptstadt bringen.

Die Staatsgalerie ist ein kulturelles Highlight für alle Kunstliebhaber:innen – perfekt für einen inspirierenden After-Work-Besuch oder einen genussvollen Wochenendausflug in die Welt der Kunst.

#StaatsgalerieStuttgart #Kunstgenuss #AfterWorkStuttgart #KulturErleben #StuttgartKultur #Kunstgeschichte #KlassischeModerne #Museumsbesuch #StuttgartErleben

Standort

Google Bewertungen

4,6
4.238 Bewertungen
  • Sean Patrick Sassmannshausen
    Sean Patrick Sassmannshausen
    in der letzten Woche

    Die Ausstellung zur klassischen Moderne ist beeindruckend, beispielsweise findet man Gemälde durch alle Schaffensphasen von Picaso, aber auch eine Skulpturengruppe von ihm. Es ist alles vertreten, was Rang und Namen hat, zeitlich ungefähr bis hin zu Richter. Mein einziger Vorschlag wäre, zusätzlich noch den ein oder anderen übersehenen Künstler zu bedenken, der es trotz technischer Exzellenz nicht zu Weltruhm geschafft hat, um diese hochkarätige Ausstellung noch um das unerwartete zu ergänzen. Für die alten Meister und die klassische Malerei hatte ich dann leider zu wenig Zeit, aber die zwei Räume, die ich gesehen habe, haben mich bereits begeistert. Ein Grund, wiederzukommen.

  • Gerard LeFleur
    Gerard LeFleur
    vor einer Woche

    Sonderausstellung "Katharina Grosse - The Sprayed Dear" befindet sich NICHT direkt in der Staatsgalerie sondern im Königin-Olga-Bau in der Bolzstrasse am Schlossplatz. Beeindruckend teils die Dimensionen der Werke. Schön bunt jedenfalls, aber nicht immer sprang der Funke über. Also sehenswert auf jeden Fall, jedoch war es für uns nicht so wie erhofft, das Künstlerische Highlight des Jahres. Der Kuppelsaal ist aber schon alleine ein Besuch wert. Viel Spaß Sonderausstellungen im Hauptgebäude "THIS IS TOMORROW" und "Überfluss" sind einfach cool. Tolle Exponate, macht Lust auf mehr .... immer wieder beeindruckend was Künstlern einfällt und wie diese es umsetzten. Das klingende Papier von C. Schneider, welch ein Gedanke, Aufwand, Energie und Umsetzung. Echt der Hammer !

  • Lena
    Lena
    vor 3 Wochen

    Wenn Sie Kunstliebhaber sind, sollten Sie das Museum unbedingt besuchen. Es beherbergt eine interessante Sammlung von Gemälden europäischer Künstler, darunter Werke berühmter Künstler wie Dali, Picasso, Rembrandt, Rubens und anderer. Es werden regelmäßig Führungen in verschiedenen Sprachen angeboten. Mittwochs ist der Eintritt frei. Donnerstags ist das Museum bis 20:00 Uhr geöffnet.

  • Sebastian MacDuck
    Sebastian MacDuck
    vor einem Monat

    Die kurzen Öffnungszeiten sind für so ein großes Museum nicht richtig. Nur bis 17 Uhr. Selbst das Museum ein Haus weiter hat bis 18:00h auf. 20:00h wäre aber nötig. Weil wenn man wie ich, von Ulm Mittags mit dem Zug kommt hat der Laden fast schon zu. Eigentlich lohnt sich das dann gar nicht mehr. Trotzdem wird der volle Eintrittspreis verlangt. Ein Abendticket gibt es nicht. Das Museum selbst ist ganz schön. Aber wirklich viel habe ich davon nicht mitbekommen.

  • Jürgen Gerlinger
    Jürgen Gerlinger
    vor 3 Monaten

    Unglaublich welche Kunstschätze in diesem Museum versammelt sind. Ein Querschnitt durch die Kunstgeschichte der Moderne und auch die alten Meister kommen nicht zu kurz. Nach vielen Jahren bin ich absolut begeistert und beglückt aus dem Museum gekommen. Unbedingt ansehen. Schön die Gebäude und die Verzahnung der alten und neuen Staatsgalerie sind Meisterwerke der Architektur. Ursprünglich hatte ich zwei Stunden für den Besuch eingeplant doch meine Begeisterung für die ausgestellten Exponate hat mich sechs Stunden an das Museum gefesselt. Ich werde sehr gerne wiederkommen und zwar schon bald.

Bewertung hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Eintrag beanspruchen

Verwalten Sie Ihren Eintrag!

Passen Sie die Details Ihres Eintrags an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und vieles mehr, um Kunden zu zeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch basierend auf den unten angegebenen Daten erstellt. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte Anmelden.

Abo auswählen

Füllen Sie das Formular aus

Maximale Dateigröße: 8 MB.

Geschlossen

Öffnungszeiten

  • MontagGeschlossen
  • Dienstag 10:00 - 17:00
  • Mittwoch 10:00 - 17:00
  • Donnerstag 10:00 - 20:00
  • Freitag 10:00 - 17:00
  • Samstag 10:00 - 17:00
  • Sonntag 10:00 - 17:00