Anmelden

Naturkundemuseum Stuttgart – Schloss Rosenstein: Naturgeschichte im klassizistischen Ambiente
Mitten im Rosensteinpark liegt das klassizistische Schloss Rosenstein, das heute einen Teil des Naturkundemuseums Stuttgart beherbergt. In eleganter Architektur aus dem 19. Jahrhundert können Besucher:innen die faszinierende Welt der Biologie, Evolution und Ökologie entdecken.

Die Ausstellungen im Schloss Rosenstein widmen sich der Entwicklung des Lebens auf der Erde: Von den ersten Wirbeltieren über Dinosaurier bis zu heutigen Tierarten. Präparate, Modelle und interaktive Stationen machen die Vielfalt der Natur lebendig und spannend für alle Altersgruppen. Zusammen mit dem Museum am Löwentor, das den Schwerpunkt Paläontologie und Erdgeschichte präsentiert, bildet Schloss Rosenstein eines der größten Naturkundemuseen in Deutschland.

Dank seiner Lage im grünen Rosensteinpark ist der Museumsbesuch ideal mit einem Spaziergang oder entspannten After-Work-Momenten im Freien zu verbinden.

#NaturkundemuseumStuttgart #SchlossRosenstein #AfterWorkStuttgart #NaturErleben #KulturGenuss #StuttgartKultur #MuseumEntdecken #StuttgartErleben #WissenschaftUndNatur

Points of Interest

Busparkplatz Wilhelma

4.0(12 Bewertungen)
4 min 1 min(304 m)
Neckartalstraße, Stuttgart

Parking Spot Wilhelma Zoo and Botanical garden

4.2(1,610 Bewertungen)
5 min 1 min(391 m)
Neckarvorstadt, Stuttgart

Parkplatz am Mineralbad Berg

3.8(25 Bewertungen)
5 min 1 min(391 m)
Am Schwanenplatz 3A, Stuttgart Ost

Parkplatz am Schwanenplatz

4.5(2 Bewertungen)
5 min 1 min(399 m)
Parkplatz, Am Schwanenplatz 1, Stuttgart

Mineralbäder

4.5(48 Bewertungen)
5 min 1 min(400 m)
Germany

Wilhelma

4.4(128 Bewertungen)
5 min 1 min(407 m)
Germany

Leuze Parkhaus

3.3(147 Bewertungen)
5 min 1 min(411 m)
Parkplatz, Nißlestraße 5, Stuttgart Ost

Mercedesstraße

3.9(37 Bewertungen)
5 min 1 min(431 m)
Germany

Lade Points of Interest...

Lade Points of Interest...

Google Bewertungen

4,6
2.245 Bewertungen
  • Birgit
    Birgit
    in der letzten Woche

    Ich finde es müsste alles besser beschildert sein . Was was ist . Das ist für Kinder nicht leicht zu erkennen

  • Snoopy Peanut (King59)
    Snoopy Peanut (King59)
    in der letzten Woche

    Das Museum ist empfehlenswert. Die Eintrittspreise sind relativ niedrig gehalten. Der Kaffeeautomat nahe des Eingangsbereich mag technisch Eindrucksvoll sein, aber bloss nicht mit EC-Karte bezahlen wollen, es funktioniert nicht, selbst mit einer Dame vom Team. Ganz schön blamert vor unserem Besuch aus Augsburg. Der Preis von 3,50€ für ein Becherchen ist utopisch hoch!!!

  • Umer Riaz
    Umer Riaz
    in der letzten Woche

    Für einen 8-Euro-Eintritt in dieses kleine Museum für ausgestopfte Tiere ist nichts Besonderes.

  • susi sonnenschein
    susi sonnenschein
    in der letzten Woche

    Ein sehr imposantes sehenswertes Museum in einem wunderschönen Park

  • Markus
    Markus
    in der letzten Woche

    Sehr informativ.

Listung beanspruchen

Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Liste!

Passen Sie Ihre Listendetails an, antworten Sie auf Bewertungen, laden Sie Fotos hoch und mehr, um den Kunden zu zeigen, was Ihr Unternehmen besonders macht.
Ihr Konto wird automatisch basierend auf den Daten erstellt, die Sie unten angeben. Wenn Sie bereits ein Konto haben, bitte einloggen.

Plan auswählen

Formular ausfüllen

Maximale Dateigröße: 8 MB.

Jetzt geschlossen

Öffnungszeiten

  • MontagGeschlossen
  • Dienstag 09:00 - 17:00
  • Mittwoch 09:00 - 17:00
  • Donnerstag 09:00 - 17:00
  • Freitag 09:00 - 17:00
  • Samstag 10:00 - 18:00
  • Sonntag 10:00 - 18:00