Einzigartiger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in Esslingen
Der Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt verzaubert mit einer großen Auswahl an Kunsthandwerk und spannenden Aktivitäten für die ganze Familie. In der pittoresken Altstadt von Esslingen am Neckar erleben Besucher eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Gauklern, Feuerstellen und einem eigenen Kinderareal. Von traditionellem Handwerk bis zu kulinarischen Genüssen ist hier für jeden Geschmack etwas dabei – ein absolutes Muss in der Adventszeit.
Stefan Wein
vor 9 MonatenSehr schöner großer Weihnachtsmarkt. Vor allem der Mittelaltermarkt ist toll und es gibt viel zu Sehen. Handwerker stellen auch vor Ort Ihre Produkte her. Im Zwergenland auf dem Markt gibt es einige Spiele auch für Kinder. Bogen- und Armbrustschießen, Axtwerfen, Katapultschießen. Ein Rad wo Kinder mitfahren können. Schöne Atmosphäre, wenn Abends die Lichter und Feuer brennen.
travel diary
vor 9 MonatenAbsolut toller Weihnachtsmarkt in der pittoresken Altstadt von Esslingen. Es sind viele Kunsthandwerker vor Ort. Gaukler führen ihre Kunststücke vor und es ist ein separates Areal für Kinder vorhanden. Die Atmosphäre ist klasse. Verhungern und verdursten muss keiner, hier müsste für jeden Geschmack etwas zu finden sein. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Ramil Storm
vor 9 MonatenEin unvorstellbar fabelhafter Ort! Er bietet alles für Erwachsene und Kinder. Es gibt viele Aktivitäten für kleine Kinder, während die Erwachsenen über den Markt schlendern und von Souvenirs bis zu Weihnachtsspielzeug, von einem Glas Wein bis zu feinen Restaurants und Straßencafés alles kaufen können.
Friedrich Schölch
vor 8 MonatenEin großer Weihnachtsmarkt mit vielen Ständen an Essen in der Zahlung in Taler. Vom Steak über Wurst mit allen Süßigkeiten fehlt es an nichts die Schokolade Erdbeeren...sind ein Genuss. Sicherheit wird groß geschrieben. Eine Reise Wert. Parken im Parkhaus ist sinnvoll.
Y O
vor 10 MonatenPrächtige Fachwerkhäuser und romantische Gassen bieten die Kulisse für den Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt. Die Einheimischen, die in traditionelle Kostüme gekleidet sind, nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise. Die Uhren werden 600 Jahre zurückgedreht. Wie damals vor vielen hundert Jahren bieten Händler ihre Waren und Handwerker ihre Kunst. Farbige Tücher, Felle, Lederwaren, Amulette, Schmuck und vieles mehr kann man in den bunten Ständen erwerben. Spannend und sehenswert ist die alte Handwerkskunst, die hier vorgeführt wird. Ist es nicht schön dem Zinngießer, Korbflechter, Schmied, der Glasbläserin oder der Weberin über die Schulter zu schauen? Die Straßenkünstler ziehen durch den Markt vorbei und unterhalten die Marktbesucher mit Jonglieren und Musik. Die Gauklern ziehen die Zuschauer durch ihre Kunst in ihre Bann. Die Stelzenkünstler bewegen sich gut sichtbar durch große Menschenmengen und sind von vielen Besuchern bewundert. Die Feuerkünstler wirbeln mit ihren Fackeln. Überall duftet es verlockend und die Auswahl ist groß. Ich habe die Leckereien aus den Orient gewählt. Auf dem Weihnachtsmarkt sind auch die traditionellen Speisen zu finden ; wie Bratwürste, knusprige Waffeln, gebratene Mandeln und Lebkuchen. Wie jedes Jahr gibt es auch diesmal eine lebende Krippe mit Schafen, Lämmern und einen Esel. Sie steht bei der Weihnachtsinsel. Die ist immer gut besucht und die Kinder freuen sich sehr. Besuchen Sie den einzigartigen mittelalterlichen Markt und lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern.