Der weltweit erste Fernsehturm steht in Stuttgart. Seit 60 Jahren trotzt der 217 Meter hohe Turm Wind und Wetter. Dass der erste Turm mit einer Stahl-Betonkonstruktion tatsächlich halten würde, hatten zu Baubeginn nicht alle Stuttgarter geglaubt.
Nach einer Bauzeit von 20 Monaten wurde der Stuttgarter Fernsehturm am 5. Februar 1956 eingeweiht. Er wurde zu einem Prototyp, den man auf der ganzen Welt nachbaute und weiterentwickelte – von Frankfurt über Dortmund bis Johannesburg und Wuhan in China.
M.Hatice E
vor 2 WochenSehr gut zu erreichen parken ust kein Problem. Es gibt ein Restaurant und ein Spielplatz davor und ein Wald zum laufen. Es gibt vor der Auffahrt ein Souvenirladen. Die Auffahrt ist schön informativ gestaltet, die Fahrt mit dem aufzug schön gestellt. Oben angekommen ist es schön tolle Aussicht auf 2 Ebenen mit eine Info Tafel was in der Richtung zu sehen ist. Toller Ausflug danke
T. B.
vor einer WocheToller Ausflug. Tolle Aussicht. Kostenlose Parkplätze direkt am Turm. Schneller Aufzug. Kinderwagen müssen unten bleiben. Davor gibt's einen Biergarten und einen Spielplatz.
TORSTEN MELL
vor einer WocheSehr schöner Ort um Stuttgart von oben zu sehen. Ein historischer Ort, da er der weltweit erste Fernsehturm dieser Bauart ist. Wir hatten die Veranstaltungsebene für ein Event gebucht, was auch aus diesem Blickwinkel sehr zu empfehlen ist.
Julian
vor 2 MonatenDer Fernsehturm ist auf jeden Fall einen Besuch wert! Die Aussicht über Stuttgart und das Umland ist wirklich beeindruckend und sehr schön. Der Eintrittspreis von 12,50 € pro Person ist meiner Meinung nach etwas hoch angesetzt, aber für das Erlebnis und den Ausblick kann man es sich mal gönnen. Insgesamt ein tolles Ausflugsziel.
Melanie Illich
vor 2 MonatenSehr schöne Aussicht von oben . Es gibt zwei Plattformen. Von der oberen können auch die kleinsten alles gut sehen, da dort nur ein Gitter und keine Wand davor ist. Preise im Café/ Restaurant oben sind auch gut, eigentlich wie in anderen Cafés unten. Positiv ist auch, dass Kinder bis 5 Jahre keinen Eintritt zahlen. Unten gibt es einen netten Spielplatz.