Ben’s Weinstube Klink ist eine gemütliche Weinstube in Stuttgart-Degerloch, die seit September 2024 unter der Leitung von Ben Benasr steht. Der ehemalige Küchenchef des mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurants „Ritzi“ bringt seine kulinarische Expertise nun in dieses traditionsreiche Lokal ein.
Die Speisekarte kombiniert schwäbische Klassiker mit französischen und orientalischen Einflüssen, wobei saisonale und regionale Zutaten im Mittelpunkt stehen. Gerichte wie Zwiebelrostbraten vom Black Angus, Kokos-Curry-Suppe mit Garnelen oder geschmorter Hokkaido-Kürbis zeugen von der kreativen Handschrift des Küchenchefs. Das Ambiente bleibt urig und einladend, mit einem großen Holztisch als Herzstück des Gastraums, der zum geselligen Beisammensein einlädt.
André Langner
vor 2 MonatenWie erwartet war das Essen auf Sterneniveau und absolut großartig. Die Location ist klein und schnuckelig, dafür wurde mehr sehr persönlich und aktiv betreut. Die Weinkarte ist gut gewählt, aber nicht so breit aufgestellt wie erwartet bei einer Weinbar. Grundsätzlich aber absolut ausreichend und für jeden Geschmack was dabei - daher hierfür keinerlei Abzug in der Bewertung. Alles in allem ein toller kulinarischer Abend und absolut einen Besuch wert.
Peter Gaertner
vor 7 MonatenKleine, gehobene aber gemütliche Weinstube. Kleine schwäbisch orientierte Karte mit besten Zutaten und Zutaten exzellentem inspirierten Handwerk in der Küche. Service sehr aufmerksam ohne aufdringlich zu sein. Ungezwungene Atmosphäre, man kommt leicht mit Tischnachbarn ins Gespräch. Schöne übersichtliche Wei Karte, gut auf die Speisen abgestimmt.
Ralph Groener
vor 7 MonatenIn Bens Weinstube in Degerloch herrscht eine gemütliche fast schon familiäre Atmosphäre die zum verbleiben einlädt. Klein aber fein, an mehreren kleinen Tischen oder für Gruppen auch an einer langen Tafel, etwas separiert von dem Hauptraum lässt es sich lecker und etwas Abseits essen. Wir waren mit einer Gruppe von 11 Leuten an der langen Tafel essen und hatten genügend Platz. Ich würde schätzen, dass bis zu 15/16 Personen auch an diese Tafel passen. Zum Essen hatten wir als Vorspeisen das Rinder Tartar sowie den Ziegenkäse mit Feigen. Beides extrem lecker. Zum Hauptgang gab es von der Ente über das Kalb, den klassisch schwäbischen Zwiebelrostbraten bis hin zu den vegetarischen Kichererbsen mit Aubergine alles gegessen. Ebenfalls alles richtig gut gekocht, das Fleisch war extrem zart und auf den Punkt, das vegetarische Essen extrem lecker gewürzt. Als Nachtisch gab es Schokotörtchen (natürlich mit flüssigem Kern) und Pistazien Eis. Fazit: alles lecker, gerne wieder!
Timo Walz
vor 4 MonatenSchönes kleines Lokal mit bombastischem Essen. Service war freundlich aber ein klein wenig holprig.
Erik Eckstein
vor 8 MonatenIch hatte das Vergnügen, die fantastische Küche von Ben auszuprobieren, und war von Anfang bis Ende begeistert! Die Speisekarte ist zwar klein – es gibt nur vier saisonale Gerichte – aber jedes davon ist ein Volltreffer. Man merkt sofort, dass hier mit Liebe zum Detail und besten Zutaten gearbeitet wird. Es geht nicht einfach nur ums Sattwerden, sondern darum, den Gaumen zu verwöhnen und richtig zu genießen. Auch die Atmosphäre hat mich direkt überzeugt: Gemütlich, stilvoll und trotzdem entspannt – perfekt, um den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Und das Serviceteam? Klein, aber absolut top! Herzlich, aufmerksam und mit einem Lächeln auf den Lippen. Man fühlt sich vom ersten Moment an willkommen. Für alle, die gutes Essen und eine tolle Zeit schätzen, ist dieses Restaurant ein echter Geheimtipp. Einfach fantastisch! P.S. Auf den Fotos zu sehen sind das Rindertatar, die Hokkaido-Kürbis-Suppe & Black Tiger Garnele sowie als Hauptgang die Elsässer Ente.