Entspannung und Wellness im Herzen von Stuttgart Cannstatt
SoleBad Cannstatt ist ein beliebtes Spa in Stuttgart, das besonders mit seiner sauberen und gepflegten Anlage überzeugt. Besucher genießen die angenehme Atmosphäre in der Frauensauna und schätzen die Ruhe, vor allem durch wenige Kinder in den Schwimmbecken. Ob Schwimmen oder einfach Entspannen – hier findet man perfekte Bedingungen für Erholung und Wohlbefinden.
Claudia Oswald-Wolf
vor einer WocheIch liebe dieses Bad jedoch meide ich Frauen Saunatage. Alle Liegen werden besetzt, was am Allgemeinen Tag nicht der Fall ist. Picknick Atmosphäre wie am Max Eythsee. Ich wünschte, man würde diesen Tag abschaffen oder zu mindestens auf einen Frauentag begrenzen. Deutsch hört man diesem Tag fast nicht, da komme ich mir fremd in meinen eigenen Land vor.
Dagi Dietzel
vor einer WocheWir waren nur in der Sauna.Wochentags Tolle heiße Aufgüsse. Es waren viele Stammgäste.Zeitweise ging es zu wie auf dem Jahrmarkt.Auch in der Aufguss- kabine.15.Min.vorher rein, sonst bekommt man nur oben Platz.Man fand nirgendwo Ruhe.Das Tauchbecken ist schön kalt Die Warmbecken waren immer von einer sehr lauten Herrenriege besetzt.
Şirvan Kılıç
in der letzten WocheIch war heute mit meiner Freundin bei dieser Praxis und obwohl wir einen Termin und alle notwendigen Unterlagen hatten, wurden wir von den beiden Mitarbeiterinnen am Empfang sehr respektlos behandelt. Es wirkte leider stark diskriminierend – insbesondere gegenüber ausländischen Patienten. Die Damen am Empfang waren unhöflich, herablassend und nicht hilfsbereit. Eine solche Behandlung sollte in einer Arztpraxis keinen Platz haben. Wir wollten nur medizinische Hilfe und wurden wie unerwünschte Gäste behandelt. Sehr schade – wir können diese Praxis leider nicht weiterempfehlen.
Carolina Marcolongo
vor 2 MonatenUnhöfliches und respektloses Verhalten des Personals Ich saß heute im Außenbereich des Kursaals, als ein Gast den Bademeister um eine Liege für seine schwangere Frau bat. Anstatt zu helfen, reagierte der Bademeister mit einem spöttischen „Krankenwagen“-Kommentar und lachte. Selbst als Außenstehender empfand ich das als völlig deplatziert und unprofessionell. So geht man nicht mit Gästen um – schon gar nicht in einer Situation, in der offensichtlich Hilfe benötigt wird. Besonders enttäuschend: Die Bademeisterin mit den kurzen Haaren machte sich anschließend über den Vorfall lustig und tauschte mit ihren Kollegen weitere spöttische Bemerkungen aus. Liebes Mineralbad Cannstatt – bitte schulen Sie Ihr Personal dringend im respektvollen Umgang mit Gästen.
Dirk Gauer
vor 2 MonatenDas erste Bad das ich kenne das einen angenehmen Geräuschpegel aufweist und in dem ich mich richtig wohlfühlen kann! Dadurch das eine spezielle Decke angebracht wurde wird Schall wirkungsvoll absorbiert. Die Nachhallzeit ist viel kürzer, wodurch es nicht so " schallert " wie in normalen Räumen die mit schallharten Flächen, Glas, Fliesen, ausgekleidet sind! Die Sole wirkt sich sehr wohltuend auf meine "alten Gräten " aus und bewirkt bei mir ein besonderes Körpergefühl! Es gibt unten 2Whirlpools und ein Entspannungsbecken mit ca. 34 Grad, ein Schwimmbecken mit Aussenbereich mit ca.30 Grad, in dem, in einem Teilbereich, einmal die Stunde Aquagymnastik stattfindet und ein kühles Schwimmbecken. Ausserdem gibt's einen Ruheraum mit salzhaltiger Luft, einen Leserum und einen kleinen Lunchbereich. Davon abgetrennt befindet sich das Café Bürkle, dass sehr gut ist, dass einen Blick auf den Badebereich bietet. Im ersten Stock befinden sich mehrere Saunen, eine Aussensauna, Dampfbäder ( wegen des Corona-Virus sind die Dampfbäder zur Zeit geschlossen ), eine grosse Terasse mit Crasheisbehälter, zwei Tauchbecken, ein warmes Entspannungsbecken und eine Bar. Es ist sehr sauber. Ich werde regelmässig wieder kommen, zumal das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ist.